vom 17. bis 23. November 2019 in Lyon und
vom 13. bis 19. Januar 2020 in Freiburg
Austausch mit Studierenden der Theaterschule Arts en Scène Lyon und der Freiburger Schauspielschule
Ziel dieses Austauschs war es, dass sich die zukünftigen Schauspieler Gedanken zur Stellung des Künstlers in der Gesellschaft machen, sowie zum möglichen Engagement außerhalb des Theaters, für ein Publikum, welches weniger Zugang zu Kultur hat. Dazu wurden sie von Begegnungen mit Künstlern inspiriert, die sich für ein Publikum engagieren, welches soziale Ausgrenzung erfährt.
Die TeilnehmerInnen haben dazu eine Woche lang im Großraum Lyon mit verschiedenen Strukturen verbracht, die Workshops und Ateliers rund um das Thema Inklusion durch Kunst anbieten. Abgerundet wurde das Programm durch Einheiten künstlerischer Praxis mit Natacha Paquignon und Markus Schlüter.
Ein zweiter Teil des Austauschs hat im Januar in Freiburg stattgefunden, bei dem es um die künstlerische Verarbeitung der lyoner Begegnungen ging, um diese, weiterhin begleitet von Natacha Paquignon und Markus Schlüter, in eine Kreation einzubetten.