Deutsch-französischer Workshop
8. bis 15. April in Berlin
Schauspieler:innen, die ihre Kompetenzen im Bereich Bewegungstheater vertiefen möchten hatten die außergewöhnliche Möglichkeit, Spezialist:innen verschiedener Schulen des europäischen Bewegungstheaters kennenzulernen und sich so im direkten Vergleich mit der Mime nach Marcel Marceau, „Mime Corporel“ nach Etienne Decroux, Biomechanik nach Meyerhold und weiteren zeitgenössischen Formaten auseinanderzusetzen.
Was zeichnet die verschiedenen Richtungen aus? Wo gibt es Berührungspunkte? Wer hat wen beeinflusst? Wo lassen sich neue Verbindungen schaffen? Und vor allem: Was bedeuten sie heute für die konkrete Praxis auf der Bühne?
Die Arbeit im Workshop bestand vorwiegend aus praktischen Übungen und wurde durch Videos und Diskussionen vertieft. Die Mediathek für Tanz und Theater des Internationalen Theaterinstituts – Zentrum Deutschland stand als Informationsbasis zur Verfügung. Am Ende des Workshops wurden die Ergebnisse der Woche in einer öffentlichen Werkschau präsentiert.
Dieser Workshop richtete sich an junge Künstler:innen der darstellenden Künste: Profis (bis 35 Jahre) oder in Ausbildung (bis 30 Jahre), aus Frankreich und Deutschland.
Die Workshopeinheiten wurden auf deutsch und französisch übersetzt.
Tarif : 350 € für die Workshopteilnahme, Unterkunft in Halbpension und eine teilweise Erstattung der Fahrtkosten
Bewerbung : Künstlerischer Lebenslauf und Motivationsschreiben an info@plateforme-plattform.org