Loading...

Entdecken und experimentieren in der Welt der Objekte

Deutsch-Französischer Workshop auf dem Festival MOMIX in Kingersheim (Elsass)

1. – 8. Februar 2024

„Das Objekttheater erlaubt es ein und demselben Spieler, drei Charaktere gleichzeitig zu sein (der Polizist, das Opfer und der Mörderer)“, aber auch Schauspieler, Regisseur, Autor, Bühnenbildner…

Ziel dieses Workshops ist es, die vielfältigen Möglichkeiten und die Poesie des Objekttheaters zu entdecken und auszuprobieren. Alltägliche, anonyme, tausendfach industriell hergestellte Gegenstände werden zu unseren Spielpartnern und wir laden sie mit unseren eigenen Geschichten auf. So enthüllen sie nicht nur sehr persönliche und intime, sondern auch universelle Welten!

Wir werden das Universum des Objekttheaters mit Übungen zum Verständnis des Objekts (sein Material, seine Form, seine Funktion, seine Symbolik), Improvisationen und Spielen kennenlernen. Ihr werdet eure Gegenstände nie mehr auf die gleiche Weise betrachten! Und sie euch auch nicht…

Dieser Workshop richtet sich an junge Künstler:innen der Darstellenden Künste (Theater, Tanz, Mime, Puppentheater etc.) aus Frankreich und Deutschland. Die Arbeitseinheiten werden zweisprachig begleitet und wechseln sich mit Theaterbesuchen auf dem MOMIX Festival, einem der größten Festivals für junges Publikum in Frankreich, ab.

Teilnahmegebühr : 350€ (inkl. Unterkunft mit Halbpension). Ein Teil der Fahrtkosten wird nach dem Workshop erstattet.

Anmeldung : Bewerbung (Lebenslauf und Motivationsschreiben) per Mail an info@plateforme-plattform.org

Mehr Informationen – siehe Workshop-PDF:

Momix_2024 DE

 

Künstlerische Leitung

Nach einer Ausbildung an der Schauspielschule Ernst Busch in Berlin, arbeitete Sophie als freischaffende Puppenspielerin und Regisseurin, sowohl als Gast an unterschiedlichen Theatern als auch bei der Entwicklung eigener Produktionen. Sie interessiert sich besonders für die Methoden des Objekttheaters, die sie erforscht und zu entwickeln versucht.
www.sophiebartels.com

 

Sophie Bartels

Emilie tauchte schon in ihrer Kindheit in die Theaterwelt ein. Nach ihrem Studium in Marseille ließ sie sich an der Ernst-Busch-Schule in Berlin in der Kunst des Figurentheaters ausbilden. Seitdem arbeitet sie als Pupenspielerin, Schauspielerin, Regisseurin, Puppenmacherin… ein bisschen überall in Europa (Deutschland, Frankreich, Polen, Österreich,…)
www.theatremorphose.com

 

Emilie Jedwab-Wroclawski

[/vc_row]
[/vc_row]