Loading...

Deutsch-französischer Workshop rund um die Biennale de la Danse

22. – 28. September 2023 in Lyon

Der Workshop kombiniert verschiedene Disziplinen: zeitgenössischen Tanz, physisches Theater und Zirkus, sowie die Arbeit mit szenografischen Materialien. Nachdem sie 2021 einen gemeinsamen Recherche- und Kreationsprozess begonnen hatten, schufen die zwei Künstler aus Frankreich und Deutschland zusammen das Stück Seismic, in dem sie eine eigene Tanz- und Theatersprache entwickelten, die ihre jeweilige Bewegungsidentität zum Ausdruck bringt: eine detaillierte Analyse von Bewegung und Komposition der Gesten kombiniert mit einer spontanen physischen Reaktionsfähigkeit und intuitivem Spiel.
Das Künstlerduo wird einen Einblick in seine kollaborative Schaffensmethode geben, bei der es mit diversen Bewegungsqualitäten und physischen Prinzipien arbeitet, die zur Entdeckung des Körpers als spielerisches und kreatives Ausdrucksmittel führen. Gleichzeitig setzen die Künstler ihre Forschungen über Instabilität, Interkonnektivität und Ursache-Wirkung fort und suchen nach neuen Wegen und Bedeutungen, die Absurdität des menschlichen Lebens auszudrücken.
Dieser Workshop richtet sich an junge darstellende Künstler:innen (Schauspiel, Tanz, Zirkus, usw.) mit guter körperlicher Verfassung aus Frankreich und Deutschland. Die ins Deutsche übersetzte Workshop-Einheiten wechseln sich mit Aufführungen ab, die die Teilnehmenden im Rahmen der Biennale de la Danse in Lyon besuchen werden; eine öffentliche Werkschau wird die Workshop-Woche abschließen.

Teilnahmegebühr : 350€ (inkl. Unterkunft mit Halbpension). Ein Teil der Reisekosten wird nach dem Wokshop erstattet.

Anmeldung : Lebenslauf und Motivationsschreiben an info@plateforme-plattform.org

Infos : +33 4 78 62 89 42 / info@plateforme-plattform.org

Künstlerische Leitung

Als Choreographin, Bühnenbildnerin und bildende Künstlerin ist sie vor allem in Lyon, Leipzig und Prag tätig. In ihrer Arbeit verbindet sie ihre Ausbildung in den bildenden Künsten mit zeitgenössischem Tanz, wobei sie Werkzeuge der grafischen und skulpturalen Komposition sowie eine detaillierte Bewegungsanalyse verwendet.

 

Marie Gourdain

Er arbeitet als freischaffender Tanz- und Theatermacher im internationalen Kontext, insbesondere in Prag, Leipzig und Berlin. Seine Arbeit konzentriert sich auf einen interdisziplinären Ansatz, der das Werkzeug des Körpers in Aktion einsetzt, um die Paradoxalität und Absurditäten des menschlichen Lebens auf humoristische Weise aufzuzeigen.

 

Felix Baumann